Gute Orte für richtig gute Feste

Feiern Sie an besonderen Orten

Jedes Fest braucht den richtigen Rahmen. Der besondere Ort, die einzigartige Lage machen neben excellentem Service und bester Qualität eben auch den Unterschied.
Ob Landgut, Festsaal oder alte Fabrik – ob am Wasser, auf dem Dach oder im Garten wir kennen Sie alle. Fragen Sie uns nach den schönsten Orten, an denen sich garantiert prächtig feiern und zünftig tagen lässt. Hier haben wir eine kleine Auswahl für Sie, die wir besonders empfehlen können:

Alte Schmiede und Brennerei
Schlossgut Alt Madlitz
Briesen (Mark), OT Alt Madlitz


Ballhaus Berlin

Chausseestraße 102
10115 Berlin

Feiern im Ambiente der goldenen 20iger
mit funktionierender Tisch-Telefonanlage!!!!

Die Ballhaus-Legende
Das Ballhaus Berlin ist einmalig in seiner Art als Berliner Tanzlokal mit alter Tradition. Erbaut 1905, war es schon in den 1920er Jahren Teil der Vergnügungsmeile mit diversen Tanzpalästen in der Chausseestraße.
Zum besonderen Interieur gehören die originalen 44 Tischtelefone aus den 30er Jahren, Stuck an den Wänden und eine nostalgische Wendeltreppe, die zur Galerie mit eigener Bar und Sitzbalkonen führt.
Das Ballhaus bietet Platz für Veranstaltungen zwischen xx und xxx Personen.


QUATSCH Comedy Club Berlin

Friedrichstadt-Palast Berlin
Friedrichstraße 107, 10117 Berlin

Anmietung des Clubs als Location
Theatersaal mit Bühne, Parkett und Rang, Foyer und Seitenfoyer im Rang, fünf individuell gestaltete Künstlergarderoben. Für Veranstaltungen bis zu 400 Personen

Exklusive Anmietung des Rangs
im Rahmen einer regulären QUATSCH Comedy Club-Veranstaltung mit individuellem Catering im separaten Seitenfoyer. Platzkapazität: 40 bis 80 Personen

Live Show
Exklusive Buchung des Clubs inklusive QUATSCH Comedy Club Live Show mit einem Moderator und vier Comedians. Ab 160 Personen werden beide Clubebenen (Parkett und Rang) genutzt. Catering in Form eines Buffets. Platzkapazität: 120 bis 250 Personen


Schlossgut Alt Madlitz

der von Finck zu Finckenstein
Finck zu Finckenstein
Schlossstr. 19
15518 Briesen (Mark) OT Alt Madlitz

Im Jahr 1751 erwarb Karl Wilhelm Finck zu Finckenstein das Gut Madlitz. Sein Sohn Friedrich Ludwig Karl (1745-1818), machte Madlitz zum ständigen Wohnort seiner Familie und zu einer wichtigen Stätte für die Kultur- und Kunstgeschichte der Mark. Er ließ sich mit seiner kinderreichen Familie hier nieder und verwaltete, modernisierte und verschönerte seine Besitzungen, förderte Künstler und Wissenschaftler und widmete sich selbst der Landschafts- und Gartengestaltung, der Dichtung und der Musik. Alt Madlitz wurde zum Musenhof, in dem viele bekannte Namen verkehrten.

Alte Brennerei
feiern mit historischem Flair

Alte Schmiede
auf der Gutsverwaltung

Die Gutsverwaltung befindet sich im schönen Innenhof des Schlossgutes und bietet zwei Räume – die alte Schmiede und die alte Brennerei – die sich ideal für Feiern aller Art präsentieren.


Theater-Scheune und Papphaus in Sauen

Rustikales Feiern in der Mark Brandenburg

Stiftung August Bier
Zum Anger 10
15848 Rietz-Neuendorf
OT Sauen SAUEN

Die Stiftung August Bier, als Eigentümer des historischen Gebäudes, bietet den großzügigen Gastraum mit moderner Präsentationstechnik, einem Medienraum und eine professionell eingerichtete Küche zur Anmietung für individuelle Veranstaltungen bis xxx Personen an. Im Außenbereich wurde der historische Backofen wieder aufgebaut und neben einem Terrassenbereich kann auch eine Grünanlage mit Streuobstwiese zum Feiern genutzt werden.

Theater-Scheune
Für rustikale Feiern für bis zu xxx Personen bietet die Theaterscheune Sauen den idealen Rahmen.